Gebäudereinigung Surau
Gebäudereinigung Surau
Ihr Reinigungsprofi aus der Nachbarschaft
Warum gerade Surau? 10 gute Gründe:
Als Gladbecker Traditionsunternehmen, das genauso alt ist wie Gladbeck selbst, sind wir groß genug für Ihre Herausforderungen und klein genug, um im wahrsten Wortsinn auf dem Teppich zu bleiben.
Schon in vierter Generation sind wir an der Seite der Bürger und Unternehmen in Gladbeck, Bottrop, Dorsten, Gelsenkirchen und anderen Städten des Ruhrgebiets. Und unsere lange Tradition spricht eine deutliche Sprache: Viele Kunden sind uns schon Jahrzehnte lang treu – so wie wir ihnen. Neben einer Vielzahl an Privathaushalten gehören Gewerbebetriebe und Industrieanlagen genauso dazu wie Banken, Schulen, Krankenhäuser und Seniorenheime.
Wir arbeiten lokal und regional, damit unsere Kunden eine professionelle Leistung zu einem fairen Preis bekommen und für Sauberkeit statt für lange Anfahrten bezahlen. Unser Haupt-Aktionsradius umfasst Gladbeck, Gelsenkirchen, Bottrop und Dorsten – aber je umfangreicher ein Auftrag ist, desto sinnvoller ist auch eine etwas weitere Anfahrt.
Team
Seit rund 100 Jahren
Ihr sauberer Nachbar
Wenn ein Unternehmen seit 1919 am gleichen Ort präsent ist, spricht das schon für einen gewissen Erfolg.
Aber vier Generationen lang kann nur ein Unternehmen erfolgreich sein, das auf Teamgeist und fairen Umgang miteinander setzt.
Unsere Kunden bauen schließlich nicht nur zum Chef Tobias Surau ein Vertrauensverhältnis auf, sondern vor allem zu den Mitarbeitern, die sie oft über Jahre betreuen.
Also ist eine der wichtigsten Aufgaben eines Inhabers und Geschäftsführers, ein hoch motiviertes, eigenständiges und erstaunlicherweise oft auch kreatives
Mitarbeiterteam zusammenzustellen und zu halten, das die technischen und ökologischen Standards, aber auch die ethischen Werte unseres Unternehmens jeden Tag lebt.
Schließlich heben sich kleine Unternehmen wie unsere Gebäudereinigung vor allem durch die Qualität, Professionalität und Freundlichkeit ihrer Mitarbeiter positiv vom Wettbewerb ab.
Wir wissen das nicht erst seit dem vorherrschenden Fachkräftemangel und begegnen uns gegenseitig mit dem gleichen Respekt wie unseren Kunden.
Zusätzlich bieten wir unseren Mitarbeitern echte Zukunftschancen wie etwa die Fortbildung zum Objektleiter, Fachwirt, Techniker oder Meister.

Tobias Surau

Petra Nawrath

Darleen Wiesel

Kevin Ludwig

Andreas Schoppengerdt

Markus Feide

Christian Kant
Komm’ ins Surau-Team!
Wir suchen ab sofort Mitarbeiter* für verschiedene Objekte. Gerne auch Rentner*.
Außerdem suchen wir ständig zuverlässige Reinigungskräfte für Urlaubs- und Krankenvertretung.
Hier können Sie sich direkt bewerben.
Viele Infos zum Beruf des Gebäudereinigers* finden Sie hier.
Und wenn Sie sich für eine Ausbildung zum Gebäudereiniger* interessieren, haben wir hier etliche Informationen für Sie zusammengestellt.
Kommen Sie zu uns – verstärken Sie unser Team!
Unser Personalbüro ist zu folgenden Zeiten persönlich oder telefonisch erreichbar:
Mo. – Fr. von 09.00 – 14.00 Uhr · Tel. 0 20 43 – 2 38 66
*Die Wortendung -er ist Ausdruck des generischen Maskulinums. Wir freuen uns ausdrücklich auf sämtliche existierenden Geschlechter.
Jobs
Wir suchen ab sofort Mitarbeiter für verschiedene Objekte. Gerne auch Rentner.
Gebäudereiniger werden in NRW immer gebraucht. Und auch wir haben mit dem viel zitierten Fachkräftemangel zu kämpfen. Unsere Antwort darauf sind faire Arbeitsbedingungen in einem aufgeschlossenen und engagierten Team, flache Hierarchien und immer auch ein offenes Ohr für unsere Mitarbeiter.
Außerdem suchen wir ständig zuverlässige Reinigungskräfte für Urlaubs- und Krankenvertretung.
Auf Ihre Initiativbewerbung freuen wir uns sehr. Also: Wenn Sie einen Job suchen – wir sind hier.
Unser Personalbüro ist zu folgenden Zeiten persönlich oder telefonisch erreichbar:
Mo. – Fr. von 09.00 – 14.00 Uhr · Tel. 0 20 43 – 2 38 66
Oder nutzen Sie einfach das untenstehende Bewerbungsformular.
Gebäudereiniger/in – was ist das?
Gebäudereiniger/innen reinigen nach einer 3-jährigen anerkannten Berufsausbildung überwiegend den Innen- und Außenbereich von Gebäuden aller Art. Dabei denken viele nur an einen Job im harten Kampf gegen Dreck, Kaugummis und Graffiti.
Aber die Gebäudereinigung ist äußerst vielseitig – so vielseitig wie die Kunden und Einsatzgebiete. Krankenhäuser, sensible Industriebetriebe, Solarflächen; jeden Tag kann ein anderer Einsatz warten, bei dem sich Menschen anschließend über Sauberkeit freuen.
Als Gebäudereiniger/in wählen Sie meist zunächst anhand gestellter oder selbst erarbeiteter Arbeitspläne die benötigten Maschinen, Geräte und Reinigungsmittel aus. Sie beurteilen Oberflächen bzw. den Grad ihrer Verschmutzung und legen dann das geeignete Verfahren fest. Zusätzlich halten Sie Maschinen und Geräte instand und lagern benötigte Arbeitsmittel fachgerecht ein und aus.
Demzufolge sind Sorgfalt und Umsicht wichtige Anforderungen – schließlich reinigen Sie nicht selten sensible Bereiche wie Krankenhäuser oder Industrieanlagen. Eine gute Körperbeherrschung und Schwindelfreiheit helfen beim Umgang mit schwerem Gerät und Arbeiten auf Leitern, an Fassaden etc. Und schließlich ist auch etwas handwerkliches Geschick im Umgang mit den Reinigungsmaschinen gefragt.
Ausbildung
Gebäudereiniger werden immer gebraucht. Und auch wir haben mit dem viel zitierten Fachkräftemangel zu kämpfen. Unsere Antwort darauf sind eine fundierte, professionelle Ausbildung in einem aufgeschlossenen und engagierten Team, flache Hierarchien und immer auch ein offenes Ohr.
Bereits mit einem Hauptschulabschluss kann man in die dreijährige Ausbildung starten. Viele denken bei Gebäudereinigung an bedauernswerte Menschen, die in Schulen gegen Kaugummis und Graffiti kämpfen.
Aber die Gebäudereinigung hat viel mehr zu bieten. Schon während der Ausbildung kommt interessantes und schweres Gerät zum Einsatz: Mit Profi-Staubsauger, Hochdruckreiniger, Hebebühne und vielem mehr wird auch der hartnäckigste Fleck an der unzugänglichsten Stelle eliminiert. Und zwar mit System, denn die Reinigung großer Gebäude ist schon aufwendig – aber auch durchaus spannend, etwa wenn es hoch hinaus geht, um die Glassfassade eines Hochhauses auf Hochglanz zu bringen.
Eine Ausbildung im Gebäudereiniger-Handwerk bietet nach dem Abschluss der Gesellenprüfung vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten. Außerdem gibt es viele Fortbildungsmaßnahmen, etwa zum Objektleiter, Fachwirt, Meister oder Techniker.
Selbst für ein anschließendes Studium ist der Ausbildungsberuf „Gebäudereiniger“ eine gute Voraussetzung. Im Fach „Abfall- und Entsorgungstechnik“ winken mit dem Abschluss als Bachelor noch mehr Einsatzmöglichkeiten und interessante Gehälter. Als Master sehen die Zukunftschancen sogar noch besser aus – eine echt saubere Sache also.
Wenn Sie etwas technisches Verständnis und Spaß an Fächern wie Chemie, Physik und Mathematik mitbringen, freut sich unser Ausbildungsberechtigter, Meister Tobias Surau auf Ihre Bewerbung.
Weitere Informationen erhalten Sie auch auf der Website unserer Innung:
die-gebaeudedienstleister-nordwestfalen.de
Sprechen Sie uns persönlich an – vielleicht sind Sie unser nächster Auszubildender!
Historie
Tradition seit 1919
1910
Artur Surau wird Gebäudereiniger
Arthur Surau zieht es in das damalige rheinisch-westfälische Industrierevier. Hier erlernt er bei seinen Brüdern Karl und Ludwig in Bochum das anspruchsvolle und verantwortungsbewusste Handwerk der Gebäudereinigung.
1919
Gladbecker Gebäude- und Glasreinigungs-Institut
Gründung eines eigenen Betriebes unter der Firmierung Gladbecker Gebäude- und Glasreinigungs-Institut.
1919
1938
Mitglied der Fachinnung
Der Firmengründer Arthur absolviert seine Meisterprüfung vor der Handwerkskammer in Münster. Sein Betrieb beschäftigt zu diesem Zeitpunkt schon drei Gesellen und zwei Lehrlinge; auch seine beiden Söhne Artur und Herbert sind hier tätig. Zu diesem Zeitpunkt wird das Unternehmen Surau auch Mitglied der Fachinnung – des Bundesinnungsverbandes Gebäudedienstleister.
1945
2. Generation: Artur Surau jr.
Nach dem Zweiten Weltkrieg, der auch in Gladbeck große Schäden hinterlassen hat, übernimmt Artur jr. den Betrieb. Sein Bruder Herbert ist in Russland gefallen. Der Betrieb wird jetzt unter der Firmierung Artur Surau – Glas-, Gebäude-, Parkettreinigung fortgeführt.
1945
1948
Tod Artur Surau
Der Gründer Arthur Surau verstirbt unerwartet im Alter von 58 Jahren.
1961
Erweiterung des Leistungsspektrums
Artur jr. absolviert seine Meisterprüfung vor der Handwerkskammer Münster. Das Arbeitsspektrum erstreckt sich nun auf Glas- und Gebäudereinigung. Im Laufe der Zeit wird es um die Sektoren Unterhalts-, Gebäudeinnen- und Büroreinigung erweitert. Später kommen noch Spezialgebiete wie Metall-, Zechenkauen-, Werbeanlagenreinigung und andere Bereiche hinzu.
1961
1959
Elmar Surau wird Gebäudereiniger
Die dritte Generation macht sich fit für den Einstieg ins Unternehmen: Elmar Surau beginnt seine Ausbildung zum Gebäudereiniger in Bottrop.
1962
3. Generation: Elmar Surau
Elmar Surau absolviert erfolgreich seine Gesellenprüfung und tritt in die Gebäudereinigung Gladbeck des Vaters ein.
1962
1966
Artur Surau & Sohn
Elmar legt vor der Handwerkskammer Dortmund seine Meisterprüfung ab. Zu diesem Zeitpunkt wird die Fimierung auf Artur Surau & Sohn geändert.
1969
Ella und Elmar Surau übernehmen die Geschäftsführung
Artur jr. erkrankt schwer. Seine Frau Ella und Sohn Elmar übernehmen die Verantwortung für den Betrieb. Zu diesem Zeitpunkt beschäftigt das Unternehmen rund 30 Mitarbeiter.
1969
1971
Tod Artur Surau jr.
Artur jr. verstirbt im Alter von nur 55 Jahren.
1972
Sachverständiger bei der HWK Münster
Elmar Surau wird öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger bei der HWK Münster.
1972
1977
Elmar Surau Gebäudereinigung GmbH
In diesem Jahr entsteht die bis heute bestehende Elmar Surau Gebäudereinigung GmbH.
1997
Tobias Surau wird Gebäudereiniger
Die vierte Generation geht an den Start: Tobias Surau beginnt seine Ausbildung zum Gebäudereiniger in Oberhausen.
1997
2000
4. Generation: Tobias Surau
Nach abgeschlossener Gesellenprüfung bei der Innung Essen – Mühlheim – Oberhausen tritt Tobias dem Familienunternehmen bei.
2003
Meister Tobias Surau
Tobias Surau absolviert seine Meisterprüfung vor der Handwerkskammer Reutlingen.
2003
2004
60 Mitarbeiter
Elmar und Tobias teilen sich die Verantwortung für den Betrieb, der zu diesem Zeitpunkt bereits rund 60 Mitarbeiter beschäftigt.
2012
Qualitätsverbund Gebäudedienste
Zertifizierung für den Qualitätsverbund Gebäudedienste
2012
2014
Betriebswirt (HWK) Tobias Surau
Tobias Surau legt erfolgreich seine Prüfung zum Betriebswirt (HWK) ab.
2022
Umzug zur Helmutstraße
Die Gebäudereinigung zieht in neue, größere Räumlichkeiten innerhalb von Gladbeck.
2022