Gebäudereiniger – ein Job voller Chancen
Viele denken hauptsächlich an schmutzige Fenster, staubige Teppichböden und gähnende Langeweile, wenn Sie das Wort „Gebäudereinigung“ hören – und wundern sich dann umso mehr, wenn sie mal einen Blick hinter die Kulissen werfen.
Teamwork in 20 m Höhe.
Wenn man von unten guckt, sieht es ganz harmlos aus, aber von oben wirken 20 Meter Arbeitshöhe wie Achterbahn. Ein typischer Arbeitsplatz für Gebäudereiniger, zum Beispiel bei der Fassadenreinigung großer Wohn- oder Geschäftsgebäude oder beim Säubern von Solaranlagen. Mit der selbstfahrenden Hebe-Arbeitsbühne (viele sagen „Steiger“ dazu, obwohl das ein Markenname des Branchenprimus Ruthmann ist) durch eine 80 cm breite Tür in eine Kirche zu fahren und dort Decke und Wände zu reinigen, das ist Nervenkitzel pur, den wohl die wenigsten schon selbst erleben durften.
In jeder Beziehung hoch hinaus
Weil die tägliche Arbeit mit großen Maschinen, in schwindelnder Höhe oder mit höchster Sorgfalt erfolgt, sind auch die Karrierechancen in der Gebäudereinigung viel besser, als man vielleicht denkt. Schon die Ausbildungsvergütung ist ziemlich hoch und das erste Gehalt kann sich bereits echt sehen lassen. Im Familienbetrieb SURAU bilden wir regelmäßig aus und suchen noch Leute, die was im Kopf und in den Armen haben. Bewirb Dich bei uns – Du wirst sehen, es lohnt sich. Und das geht sogar per WhatsApp.
Imagekampagne mit Pfiff
Als Mitglied des Bundesinnungsverbandes „Die Gebäudereiniger“ freuen wir uns über eine ganze Reihe echt gut gemachter Infos und Videos auf deren Seite. Schau doch mal rein.